dazusetzen — dobeisetze … Kölsch Dialekt Lexikon
dazusetzen — da|zu|set|zen (hinzusetzen); sie hat sich am Nachbartisch dazugesetzt; aber du musst dich dazu (zu dieser Tätigkeit) sẹtzen … Die deutsche Rechtschreibung
hinzusetzen — hin|zu||set|zen 〈V. tr.; hat〉 hinzufügen * * * hin|zu|set|zen <sw. V.; hat (geh.): 1. dazusetzen: sich [zu jmdm.] h. 2. ↑ hinzufügen (2). * * * hin|zu|set|zen <sw. V.; hat (geh.) … Universal-Lexikon
Mainzer Rad — Mainz Rheinland Pfalz Blasonierung … Deutsch Wikipedia
Stephan Ludwig Roth — Stephan Ludwig Roth, Lithographie v … Deutsch Wikipedia
schmal — hager; dürr; gertenschlank; mager; dünn; leptosom (fachsprachlich); schmächtig; schlank * * * schmal [ ʃma:l], schmaler/schmäler, schmalste/seltener schmälste <Adj.>: 1. a) … Universal-Lexikon
setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen … Universal-Lexikon
beisetzen — beerdigen; bestatten; begraben; zur letzten Ruhe betten; einbuddeln (derb); das letzte Geleit geben; unter die Erde bringen (derb) * * * bei|set|zen [ bai̮zɛts̮n̩], setzte bei, beigesetzt <tr.; hat (geh … Universal-Lexikon
dazulegen — da|zu|le|gen <sw. V.; hat: 1. a) zu dieser Sache, zu ihr, ihm, ihnen legen; b) <d. + sich> sich zu ihr, ihm, ihnen legen. 2. zu etw. dazugeben, beisteuern. * * * da|zu|le|gen <sw. V.; hat: vgl. ↑dazusetzen (1) … Universal-Lexikon
dazustellen — da|zu|stel|len <sw. V.; hat: 1. zu dieser Sache, zu ihr, ihm, ihnen stellen. 2. <d. + sich> sich zu ihr, ihm, ihnen stellen. * * * da|zu|stel|len <sw. V.; hat: vgl. ↑dazusetzen (1) … Universal-Lexikon